Effizient und kostengünstig
heizen, mit moderner Technik.
"Das funktioniert in Ihrem Fall nicht!"
Diesen Satz haben Sie vielleicht schon mehrfach gehört.
Diese Aussage ist so aber nicht richtig!
Egal ob Sie eine klassische Heizungsanlage mit Heizkörpern betreiben, oder aber eine modernere Fußbodenheizung besitzen, die Integration einer Wärmepumpe funktioniert in beiden Fällen.
Vorlauftemperaturen von 60°C, sowie Außentemperaturen von -20°C stellen ebenfalls kein Problem dar.
Wichtig und ausschlaggebend ist die richtige Dimensionierung der Anlage, sowie Auswahl des Funktionsprinzips und weiterer Komponenten. Unter der Beachtung dieser und weiterer Punkte ist die Installation einer Wärmepumpe in JEDES Gebäude möglich, ohne das man Angst haben muss zu frieren!
Jedes Gebäude ist individuell und benötigt eine maßgeschneiderte Heizungsanlage.
Lassen Sie sich durch uns beraten und wir finden gemeinsam den richtigen Weg für Sie und Ihr Gebäude!

Sparen Sie Zeit
Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit und lassen Sie sich nicht verunsichern, auf der Suche nach der richtigen Art zu heizen. Wärmepumpen sind die Antwort!
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz
Setzen Sie auf Wärmepumpen und senken so Ihre Betriebskosten für Heizung und Brauchwasser!
Beratung! - keine Abschreckung.
Uns erreichen täglich Berichte von Kunden, denen glaubhaft versichert wurde, dass eine Wärmepumpe "in Ihrem Fall" nicht funktioniert.
Diese Abschreckung und fast schon "Verteufelung" der Wärmepumpe ist absolut fehl am Platz und entspricht einfach nicht den Tatsachen.
Individuelle Planung&Montage
Unsere Plattform ist ideal für alle Arten von Gebäuden. Die Anlagen werden von uns individuell für jedes einzelne Gebäude geplant und errichtet. Hier gibt es nichts "von der Stange" denn jedes Gebäude schafft andere Anforderungen an seine Heizungsanlage.
Öl- und Gasheizungen vor dem aus!
Wärmepumpe
Wenn es draußen richtig kalt wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis man auch drinnen friert. Denn Wärme bewegt sich immer entlang eines Temperaturgefälles, vom Wärmeren zum Kälteren. Diesem scheinbar unumgänglichen Naturgesetz schlägt die Wärmepumpe ein Schnippchen. Mit ihr ist es möglich, Wärme entgegen dem Temperaturgefälle zu verschieben, also vom Kalten ins Wärmere. Wie das geht? Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist im Prinzip identisch mit der eines altbekannten Alltagsgerätes: dem Kühlschrank. Während der Kühlschrank allerdings seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab.

Luft/Wasser-Wärmepumpen
Mit den unseren Luft/Wasser-Wärmepumpen können Sie wirkungsvoll Energie sparen, ohne dass der Komfort darunter leiden muss
Hauptvorzüge der Luft/Wasser-Wärmepumpen
Unser System ist weitaus sauberer, sicherer, günstiger und umweltfreundlicher als andere Systeme, die mit Gas, Öl oder Strom arbeiten.
Maximale Energieeinsparungen
Die Wärmepumpen von uns sparen bis zu 80 % Energie, indem sie Wärmeenergie aus der Umgebungsluft aufnehmen.
Höchster Komfort das ganze Jahr über
Mit Wärmepumpen können Sie Ihr Heim im Winter heizen, im Sommer kühlen und das ganze Jahr über mit Brauchwarmwasser versorgen.